Krumbach/Ursberg/18. September 2025 - Für die Grundschule Krumbach und die Ursberger Katharinen-Schule hat zum Anfang des Schuljahres 2025/26 ein besonderes Projekt begonnen: Zwölf Kinder der Katharinen-Schule, dem sonderpädagogischen Förderzentrum des Dominikus-Ringeisen-Werks, lernen nun direkt an der Grundschule Krumbach Seite an Seite mit Schülern der Regelklasse. Diese sogenannte Partnerklasse, die von Lehrkräften der Katharinen-Schule betreut wird, ist im Schulalltag eng mit der ersten Klasse der Grundschule verbunden. Alle Kinder arbeiten gemeinsam an denselben Themen, etwa im Sachunterricht. Je nach individuellen Fähigkeiten bearbeiten sie unterschiedliche Aufgaben. Kinder mit und ohne Förderbedarf tauschen sich aus und lernen voneinander. Auch Phasen getrennten Unterrichts gehören dazu, damit jedes Kind bestmöglich gefördert wird.
Initiiert wurde das Projekt von den beiden Schulleiterinnen Simone Micheler (Grundschule Krumbach) und Ursula Preininger (Katharinen-Schule Ursberg). Seit vielen Jahren sind bereits Lehrkräfte des Förderzentrums im Rahmen des „Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes“ (MSD) an der Grundschule tätig und unterstützen dort Kinder mit individueller Förderung. „Mit der Partnerklasse gehen wir nun einen weiteren Schritt in Richtung gleichberechtigtes Lernen und Inklusion“, sagt Ursula Preininger.
Das Modell der Partnerklassen ist nicht neu und wird bereits an einigen Schulen in Bayern praktiziert. „Im Landkreis Günzburg ist es allerdings die erste Kooperation dieser Art“, sagt Simone Micheler.
Eine zweite Partnerklasse ist bereits in Planung. Langfristig sollen die Kinder je nach Entwicklung entweder weiterhin in Krumbach bleiben oder nach der zweiten Klasse an die Katharinen-Schule wechseln. Gemeinsame Projekttage und Aktivitäten wie Schwimmunterricht in Ursberg sollen die Verbindung der beiden Schulen stärken. „Inklusion bedeutet, voneinander und miteinander zu lernen – und das mitten im Alltag“, betonen die Schulleiterinnen.
Die Katharinen-Schule ist ein privates sonderpädagogisches Förderzentrum und bietet Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf umfassende Hilfen und individuelle Unterstützung. Träger ist das Dominikus-Ringeisen-Werk.. Träger ist das Dominikus-Ringeisen-Werk. Die Grundschule Krumbach ist mit fast 500 Schülerinnen und Schülern die größte im Landkreis Günzburg.
Auch die Mittelschwäbischen Nachrichten berichten zu diesem Thema